- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Als Sannes Mutter nach einer langen Krankheit nicht mehr richtig auf die Beine Kommt, beschließt sie über die Köpfe ihrer jüngeren Schwestern Gitti und Petra hinweg, dass die Eltern in eine seniorengerechte Wohnung umziehen müssen. Sanne findet schnell eine schöne Wohnung für die beiden und räumt zügig auf eigene Faust das Elternhaus leer. Ihre Schwestern sind allerdings gar nicht damit einverstanden, dass Sanne alles allein entschieden hat, auch wenn Gitti und Petra nicht in der Nähe wohnten und sich deshalb nur wenig um die Eltern kümmern konnten.
Nachdem die Eltern sich gut eingelebt haben und immer seltener Sannes Hilfe in Anspruch nehmen, beginnt diese immer häufiger zu hinterfragen, ob sie richtig gehandelt hat und merkt, dass der Verlust des Elternhauses nicht spurlos an ihr vorüber gegangen ist. Sie muss etwas ändern, auch, um das schwierig gewordene Verhältnis zu ihren Schwestern wieder in Ordnung zu bringen. Und auch die jüngste Schwester Petra steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben und merkt, dass nun die Zeit gekommen ist, das Leben noch einmal umzukrempeln.
Ute Mank hat wieder einen tollen Familienroman geschrieben, liebevoll und mit großem Einfühlungsvermögen beschreibt sie die Veränderung, die das Aufgeben des eigenen Elternhauses in der Mitte des Lebens mit sich bringt.
Gebunden, 22,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Karin Wiskandt
Im morgendlichen Berufsverkehr steht plötzlich an der Berliner Siegessäule ein verlassener Kleinlaster, man sieht den Fahrer noch weglaufen. Auf der Ladefläche entdeckt eine Zeugin eine nackte tote Frau - auf ihrem Körper ist mit Blut die Privatadresse des Bundeskanzlers geschrieben. Auf inoffiziellen Wunsch des Kanzlers wird Art Mayer, der eigentlich den Dienst quittiert hat, zusammen mit der ehrgeizigen Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski mit den Ermittlungen betraut. Wie sich herausstellt, wurde bereits einige Tage vorher eine Frauenleiche, beschrieben mit der Privatadresse des Kanzlers, gefunden. Als im Netz Videos der Toten auftauchen, nimmt der Fall eine dramatische Wendung. Den Ermittlern stellt sich die große Frage, ob der Täter dem Kanzler schaden will oder ob der Kanzler selbst - undenkbar! - etwas mit den Morden zu tun hat.
Leichter Einstieg, flüssig geschrieben mit gelegentlichen Cliffhangern, durchgehend spannend erzählt, eigenwillige Charaktere, kurz: richtig gute Krimi-Kost! Nur warum das Buch “Der Morgen” heißt, habe ich nicht herausgefunden.
Kartoniert, 17,99 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Andreas Lenz
Die CIA tut sich mit der größten Social-Media Plattform WorldShare des extrovertierten Cy Baxter zusammen, um in einem Pilotprojekt namens Fusion eine gegenseitige Nutzung ihres riesigen Datenbestandes zu testen. Hierfür werden 10 Freiwillige aus allen Teilen der Bevölkerung ausgewählt, die - wie in einem Spiel - versuchen sollen, 30 Tage lang unauffindbar zu sein. Als Belohnung winken 3 Millionen Dollar. Die Jäger haben Zugriff auf alle Instrumente wie Überwachungskameras, Bewegungsprofile der Handydaten oder andere Datenspuren im Netz. Die Gejagten dürfen untertauchen, wie sie möchten.
Die unscheinbare Kaitlyn Day, Bibliothekarin aus Boston, wurde auch ausgewählt. Sie verfolgt jedoch nicht nur das Ziel, die Belohnung zu bekommen, sondern hat nebenbei noch etwas ganz anderes vor.
Ein super spannender Thriller-Roman voller Überraschungen und Wendungen, bei dem keine der von den Jägern genutzten Techniken fiktiv ist. Das heißt: Die von uns allen freiwillig den “sozialen” Netzwerken und anderen Werbeplattformen wie Google überlassenen Daten laden zunehmend dazu ein, sie für Überwachungszwecke zu missbrauchen.
Gebunden, 25,-- EUR *)
- Kategorie: Tipps von Andreas Lenz
Im Sommer 1996 passiert für die vier jungen Leute Tobias, Lisa, Georg und Scholzen ziemlich viel in kürzester Zeit: Tobias verliebt sich unsterblich in Lisa, die sich jedoch rührend um Georg kümmert, der etwas anders als andere ist, nämlich leicht autistisch und asthmatisch. Georg erfährt, dass seine totgeglaubte Mutter noch lebt, jedoch in London im Sterben liegt. Mit dem geklauten Fahrschulwagen seines Vaters macht er sich auf nach London. Weil Lisa ihn nicht alleine losfahren lassen kann, kommt sie mit, und weil Tobias Lisa unmöglich alleine mit Georg losfahren lassen kann, kommt er auch mit, und weil Scholzen, der für alles Schräge und Chaotische zu haben ist, gerade nicht besseres vorhat, ist er natürlich auch dabei.
Ein wunderbar komischer und rasanter Roman über das Lebens- und Gefühlschaos vier junger Leute und den Zeitgeist der 1990er Jahre.
Gebunden, 24,-- EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Melissa da Costa hat einen wunderschönen Roman über Verlust, Trauer und Neubeginn geschrieben. Und obwohl die Geschichte leicht zu lesen ist, hat sie einen gewissen Tiefgang, ohne zu melancholisch zu werden.
Gebunden, 22,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Der schwerreiche Nationalrat Dr. Stotz hat nicht mehr lange zu leben und beauftragt den jungen Jurastudenten Tom Elmer, seinen Nachlass zu ordnen. An den gut bezahlten Job sind allerdings bestimmte Bedingungen geknüpft. Elmer zieht dafür in die Villa und bleibt dort bis zum Tod von Dr. Stotz.
Bei abendlichen Kamingesprächen erzählt der Nationalrat von seiner großen Liebe Melody, die kurz vor der Hochzeit verschwand, und die Stotz sein ganzes Leben gesucht hat.
Elmer beginnt, Nachforschungen anzustellen und stößt bald auf viele Ungereimtheiten. Gemeinsam mit Stotz Großnichte Laura versucht Elmer, der Wahrheit um Melodys Verschwinden auf die Spur zu kommen.
Suter hat in diesem Roman wieder sein großes Können bewiesen. Eine fesselnde Geschichte, gewohnt elegant geschrieben, hat man dieses Buch leider viel zu schnell gelesen!
Gebunden, 26,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Die Autorin Jarka Kubsova beschreibt in ihrem Roman "Bergland", wie die verschiedenen Generationen das durchaus harte Leben in den Bergen Südtirols bewältigen.
Da ist zum Einen Rosa, die nach dem Tod ihres Vaters den Innerleithof auf fast 2000 Meter Höhe in den 40er Jahren ganz allein bewirtschaftet, in und mit der Natur lebt und trotz aller Schwierigkeiten kein anderes, angenehmeres Leben will.
Zum Anderen kämpft Franziska, 2 Generationen später, mit den Widrigkeiten der heutigen Zeit. Um den Hof halten zu können, muss sie gemeinsam mit ihrem Mann Hannes entscheiden, den Hof mit Ferienwohnungen zu erweitern. Nur so hätten sie eine Chance, nicht in die Stadt ziehen zu müssen.
Beiden Frauen wird für ihr Lebensglück viel abverlangt. Einfühlsam und sprachgewaltig geschrieben, ist dieser Roman ein echter Schatz der Erzählkunst!
Taschenbuch, 12,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Jetzt erst entdeckte ich die Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras, die schon einige Bücher über ihre jüdische Familie geschrieben hat.
Diesmal erzählt sie von ihrer geliebten Tante Jele, die mit 99 Jahren in einem Pflegeheim in Italien lebt und dort wegen der Corona Pandemie ihren 100. Geburtstag nicht feiern kann. Also telefoniert Adriana oft mit ihr, und zusammen lassen sie Jeles Jahrhundertleben Revue passieren. Von der Jugend in Zagreb, der Flucht nach Italien, wo Jele heiratet und Adriana mit 4 Jahren aufnimmt, als deren Eltern nach Deutschland gehen müssen, bis hin zum Älterwerden und den Problemen, die sich daraus ergeben. Ein sehr lebendiges, mal heiteres, mal nachdenkliches Buch, das mich sehr an die großartige Lily Brett erinnert hat!
Gebunden, 22,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Nachdem Julia ein schwerwiegender Fehler bei der Arbeit im Krankenhaus unterläuft und sie sowohl ihren Arbeitsplatz als auch ihre Wohnung im Schwesternwohnheim verliert, kehrt sie nach langer Zeit widerwillig zurück in ihren Heimatort im Salzburger Land.
Dort empfängt sie der Vater in einem bemitleidenswerten Zustand, die Mutter ist nach vielen Jahren des Aufopferns um ihren kranken Bruder nach Italien abgehauen und genießt dort das lang ersehnte Dolce Vita. Julia kümmert sich um ihre Familie, muss jedoch auch ihr eigenes Leben wieder in den Griff bekommen
Dann lernt sie Oskar kennen, der sich nach einem Herzinfarkt im Dorf erholt und eine Art Grundeinkommen für ein Jahr gewonnen hat. Kann er ihr eine Perspektive für eine glückliche Zukunft bieten?
Auf knapp 200 Seiten gelingt es der Autorin, ganz viele Themen anzusprechen. Zunächst einmal ist da die Geschichte von Julia im Mittelpunkt, aber sie erzählt auch von vielen anderen Personen, die in diesem Dorf leben und mit den Veränderungen der Zeit zurecht kommen müssen, sei es der Verlust von Strukturen oder fehlende Lebensinhalte. Trotzdem ist es ein Buch, das nicht trostlos ist, sondern einfühlsam und mit klarer Sprache Hoffnung erzeugt und auch lange nach dem Lesen nachwirkt.
Gebunden, 24,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Daniel Berry verliert mit 40 Jahren von heute auf morgen alles, was ihm im Leben wichtig war und steht praktisch vor dem Nichts. Ohne ein Zuhause schlägt er sich auf der Straße durch und landet schließlich in einer Bibliothek, wo ihn plötzlich eine Erinnerung trifft, die ihm wieder Hoffnung gibt: Ein Vorgarten in Norfolk mit 3 Flamingos, wo er als Kind einmal sehr glücklich war.
In Rückblicken erzählt die Autorin, wie Daniel mit seiner alleinerziehenden Mutter dort 1978 ankam und auf eine liebevolle Nachbarsfamilie traf, die aller Leben auf schicksalshafte Art miteinander verband. Daniel berappelt sich und macht sich auf zu jenem Ort, um hoffentlich die Familie wiederzufinden, die ihm schon damals den nötigen Halt gegeben hat.
Ich mochte schon den ersten Roman von Rachel Elliott sehr, und auch diesmal sind mir ihre Figuren schnell ans Herz gewachsen. Eine sehr berührende Geschichte mit großartig gezeichneten, teils auch herrlich schrulligen Charakteren, die dieses Buch zu einem großartigen Lesevergnügen machen!
Gebunden, 24,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Karin Wiskandt
“Ins Netz gegangen” von Kai Pannen ist eine sehr lustige Geschichte mit viel Wortwitz und starken Illustrationen. Es eignet sich prima zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahre bis Grundschulalter. Die vorherigen Bände muss man übrigens nicht zwingend kennen, aber spätestens wenn das Buch zugeklappt wird, will man!
Gebunden, 16,-- EUR *)