- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Die Schwestern Leo und Emma werden von ihrem Vater anlässlich seines 60. Geburtstages auf einen Segeltörn nach Griechenland eingeladen. Während die 2 Schwestern ein inniges Verhältnis pflegen, ist der Kontakt zum Vater eher sporadisch. Vor allem Leo hat seit dem Tod ihrer Mutter Schwierigkeiten, ihren Vater in ihr Leben zu integrieren und hadert eigentlich mit der geplanten Reise. Hinzu kommt, dass sowohl Emma, als auch Leo mit ihrer derzeitigen Lebenssituation nicht ganz glücklich sind. Emma und ihr Partner möchten unbedingt ein Kind, was allerdings nicht klappen will, Leo wünscht sich einen großen Karriereschritt und nimmt weiterhin entgegen der Absprache mit ihrem Mann heimlich die Pille. Auf dem engen Raum des Katamarans lassen sich die familiären Spannungen nicht länger verbergen, und als die charismatische Skipperin Alex zur Unterstützung der Seglergruppe auf dem Boot eintrifft, droht die Situation bald zu eskalieren.
Ein feinfühliger und spannungsgeladener Roman mit mediterraner Atmosphäre!
Gebunden, 23,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Die frühere Kommissarin Ingrid Wolt wagt einen Neuanfang und beginnt als Privatermittlerin in einem abgelegenen schwedischen Dorf. Lange muss sie nicht auf ihren ersten Auftrag warten, vor einem Jahr verschwand der 13jährige Mattias. Während die Polizei damals von einem Badeunfall ausging, vermutet Ingrid schnell ein Verbrechen. Warum wurde seine Leiche nie gefunden und was haben seine Mitschüler zu verbergen? Als Ingrid einen früheren Kollegen wiedertrifft, der ihr bei den Ermittlungen hilft, stoßen die beiden bald auf einige Dorfbewohner, die durchaus ein Motiv hatten, Mattias schaden zu wollen.
Der erste Band der Krimireihe von Ninni Schulman besticht durch seine Vielschichtigkeit und die tiefgründigen Erzählstränge. Dazu eine sympathische Ermittlerin mit komplexer Vergangenheit. Band 2 erschien im Juli 2025.
Kartoniert, 14,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Der 20-jährige Thomas Flett lebt Anfang der 60er Jahre mit seiner Mutter im Küstenort Longferry in ärmlichen Verhältnissen. Seit dem Tod seines Großvaters muss er jeden Tag alleine mit Pferd und Kutsche zum Strand, um bei Niedrigwasser seine Netze auszuwerfen. Ein Knochenjob, der ihm alles abverlangt, dabei ist Thomas ein Träumer, der die Musik liebt und heimlich lernt, Gitarre zu spielen. Als ein amerikanischer Regisseur in Longferry auftaucht und plant, dort einen Film zu drehen, hofft Thomas, aus seiner täglichen Routine ausbrechen zu können. Ist es vielleicht doch möglich, dass Thomas die Chance auf ein selbst bestimmtes Leben bekommt?
Benjamin Wood hat einen richtig schönen, atmosphärischen und sprachlich kraftvollen Roman geschrieben, der Fans von Benjamin Myers und Ewald Arenz begeistern wird!
Gebunden, 24,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Andreas Lenz
Jacqueline Kornmüller erzählt die Geschichte ihrer Großmutter, die in Bezug auf Tatkraft und Hartnäckigkeit eine Ausnahmeerscheinung war. In einer sehr persönlichen und warmherzigen Art schildert die Autorin, wie es die Großmutter Lina als junges Mädchen in den 1920er Jahren nach Garmisch verschlägt. Sie kommt aus bitterer Armut, kann jedoch in ihrem Fach, dem Gastgewerbe -also vornehmlich dem Kellnern und Betreuen von Hotelgästen- Karriere machen. Nach kurzer Zeit bereits hat sie den Mut und die günstige Gelegenheit, sich selbständig zu machen und eröffnet in einem großen Haus, der "Amalia", eine eigene Pension. In dieser Berufung geht sie auf, und die Pension entwickelt sich schnell in einen florierenden Betrieb. Eine andere große Leidenschaft ist das Lottospiel. Mit viel Akribie entwickelt sie nach Feierabend Spielpläne, vergleicht Gewinnzahlen und hat auch Glück damit - wie überhaupt im Leben: Was sie auch anfängt, es geht immer gut. Nebenbei wird auch die Geschichte des Alpentourismus im Allgemeinen und die Geschichte der Orte Garmisch und Partenkirchen im Speziellen beleuchtet.
Ein wirklich tolles Buch über eine sehr beeindruckende Frau.
Gebunden, 23,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Andreas Lenz
Was für ein wunderschönes Buch! Ein kleiner Ort an der Nordwestküste Irlands. Im Jahr 1973 treibt ein Säugling in einem offenen Fass im Hafenbecken. Er wird gefunden, von der Gemeindeschwester versorgt und landet letztendlich bei Ambrose und Christine, die schon einen zweijährigen Sohn, Declan, haben und das Findelkind Brendan nennen.
Ambrose ist Fischer, und auch Christine kommt aus einer alten Fischer-Dynastie. Die 1970er Jahre sind nach dem EU-Beitritt Irlands Jahre des Aufschwungs, und so geht es mit der jungen Familie bergauf. Die beiden Brüder Declan und Brendan werden nicht wirklich miteinander warm und entwickeln ihre Eigenheiten. Brendan hat zudem Fähigkeiten, die sich die Leute aus dem Ort damit erklären, dass er aus dem Meer kam - er ist in der Lage, das Seelenheil der Menschen durch Zuspruch zu verbessern.
Es geht in diesem Buch um Zusammenleben, um Zwist und Glück, um wirtschaftliche Not und Reichtum, um Verachtung und Liebe. Der Autor Garrett Carr erzählt diese Familiengeschichte mit viel Humor und Menschenkenntnis aus der Perspektive der Dorfgemeinschaft, also nicht als Ich- sondern als Wir-Erzähler. Dieser Kunstgriff (der mir bisher noch nirgendwo begegnet ist) macht den Roman besonders lesenswert!
.
Gebunden, 25,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Die 15jährige Charlie hadert mit ihrem Leben. Ihre beste Freundin hat sich von ihr abgewendet, ihre Mutter hat einen neuen Freund und deshalb keine Zeit mehr für sie, und als ob das nicht schon deprimierend genug für den Teenager ist, verliebt sich Charlie auch noch in ihren Mitschüler, der diese Liebe nicht erwidert.
Doch dann kommt ein neuer Junge in ihre Klasse. Pommes nimmt sich Charlie an und zeigt ihr, dass das Leben jenseits von jugendlichen Problemen ganz viel Schönes zu bieten hat. Denn Pommes hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Er leidet seit dem Tod seiner Schwester unter Panikattacken, aber lässt sich dennoch nicht unterkriegen. Und so erleben die beiden Freunde ein Jahr voller Höhen und Tiefen, in dem Charlie erkennt, wer sie ist und wofür es sich zu leben lohnt.
Die bekannte Poetry Slammerin Julia Engelmann hat einen großartigen Roman über das Erwachsenwerden geschrieben! Mit Sätzen, die tief berühren und eine große emotionale Kraft freisetzen, ist das Romandebüt ein Lesehighlight für alle jungen und junggebliebenen Leserinnen.
Gebunden, 25,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Asa hat ihren Sohn Andreas allein großgezogen und steht mit beiden Beinen fest im Leben, als Andreas sie bittet, zusammen mit seiner Freundin Josefin kurzfristig für einige Zeit bei ihr einzuziehen, weil seine Wohnung renoviert wird. Asa ist begeistert, sie hatte schon immer ein inniges Verhältnis zu ihrem Sohn, und auch Josefin kennt sie schon lange, immerhin ist sie die Tochter ihrer besten Freundin. Und auch wenn Josefin schon immer ein wenig speziell war, so setzt Asa alles daran, dass sie eine harmonische Beziehung zu ihrer Schwiegertochter aufrecht erhält.
Je länger die beiden jedoch bei Asa wohnen, desto häufiger kommt es zu Missverständnissen. Und obwohl Asa versucht, es den beiden immer recht zu machen, eskaliert die Situation irgendwann und Andreas bricht den Kontakt zu seiner Mutter ab.
Die schwedische Autorin Moa Herngren ist eine Meisterin des psychologischen Feingefühls. Wie schon in ihrem ersten Roman "Scheidung" beschreibt sie Spannend wie bei einen Thriller aus wechselnden Perspektiven zwischenmenschliche Konfliksituationen so einfühlsam, so dass man als Leser immer beide Seiten verstehen kann.
Gebunden, 25,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Andreas Lenz
Ein bemerkenswertes Buch über ein bemerkenswertes Leben: Der zwergwüchsige Michelangelo Vitaliani, genannt Mimo, kommt aus einer verarmten italienischen Familie und wird Anfang des 20. Jahrhunderts im Süden Frankreichs geboren. Um den Beruf des Bildhauers zu lernen, wird er nach Italien zu einem Onkel geschickt, der ihn zwar ausbildet, jedoch auch wie einen Sklaven behandelt. In dem ligurischen Dorf, in dem sich die Werkstatt des Onkels befindet, hat die adlige Familie der Orsinis das Sagen. Bei einem Auftrag, den Mimo als Bildhauer in der Villa der Orsinis ausführt, lernt er Viola kennen, die eigenwillige Tochter des Hauses. Durch sie gelangt er heimlich an Bücher aus der Hausbibliothek und kann so seinen Mangel an Schul- und Allgemeinbildung ausgleichen. Da sich Mimo als hochtalentiert erweist, kann er schon bald eigenständig arbeiten und wird schon als junger Mann ein gefeierter Künstler werden. Auch Viola strebt nach oben und weicht von dem für sie vorgesehenen Weg ab, was die Familie jedoch zu unterbinden weiß.
Die gut erzählte Geschichte zweier Außenseiter, die ohne einander und miteinander nicht können, nebenbei die Geschichte Italiens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - ein guter Lesestoff zum Abtauchen in diese Zeit!
.
Gebunden, 24,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Die Norwegerin Gro gibt nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes ihren gut bezahlten Job auf einer Ölplattform auf und zieht an einen entlegenen Fjord auf den Lofoten. Hier am rauen Polarkreis will sie die Einsamkeit genießen und nur im Einklang mit der Natur leben. Sie lernt, sich den Jahreszeiten anzupassen und beginnt, sich nach Monaten der Trauer wieder dem Leben zuzuwenden. Als Gro in einer stürmischen Nacht den Notruf eines Fischers erhält, rettet sie ihn und pflegt ihn gesund. Zunächst widerwillig, denn für sie ist es nach der langen Zeit des Alleinseins schwierig, wieder auf andere Menschen zuzugehen. Aber nach einiger Zeit merkt sie, dass es ihr guttut, Menschen in ihr Leben zu lassen und findet in der Dorfgemeinschaft Nähe und Zusammenhalt.
Die Autorin Anette Strohmeyer hat in diesem Roman ihre eigene Trauer um ihren Mann verarbeitet, was das Buch sehr authentisch und einfühlsam macht. Wunderschöne Naturbeschreibungen mit gut recherchierten Informationen zu Norwegens Erdölreserven und eine spannende Nebenhandlung machen diesen Roman zu einem großen Lesevergnügen.
Gebunden, 24,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Elischa Naumann-Molzen
Nach großen menschlichen Enttäuschungen und einem Zusammenbruch bei der Arbeit wendet sich Cassi von ihren Freunden ab und kauft ziemlich spontan und unüberlegt ein kleines Häuschen in der schwedischen Einöde. Hier will sie zur Ruhe kommen und mit ihrem neuen Hund die Einsamkeit genießen, doch schon bald entstehen durch ein Missverständnis Gerüchte, dass Cassi ein erfahrener Selbsthilfe-Guru sei. Immer mehr Nachbarn suchen Cassi auf, um ihre heilsamen Anwendungen in Anspruch zu nehmen. Und Cassi kommen diese Besuche sehr gelegen, denn sie muss schon bald zugeben, dass ihr die teilweise sehr schrulligen Dorfbewohner immer mehr ans Herz wachen. Doch wie lange kann sie die Lügen aufrechterhalten, bevor das ganze aufgebaute Konstrukt im Chaos versinkt?
"Sommer ohne Plan" ist ein unterhaltsamer Roman, dabei sowohl tiefgründig als auch sehr komisch. Die liebenswerten Dorfbewohner mit ihren unterschiedlichen Lebensentwürfen berühren genauso wie die planlose Cassi, die ihren Platz im Leben sucht.
Gebunden, 25,00 EUR *)
- Kategorie: Tipps von Karin Wiskandt
Eva Herbergen, die Hauptfigur, ist eine leidenschaftliche und erfolgreiche Strafverteidigerin. Ihren Mandanten begegnet sie ohne Vorverurteilung und sie weiß, dass hinter jedem Verbrechen eine Geschichte steckt. Sie erzählt von besonderen Fällen, die sie und ihre Arbeit geprägt haben. Von Fällen, bei denen sie einer falschen Einschätzung unterlag, von Fällen, bei denen sie getäuscht wurde und von Fällen, bei denen sie eine Grenze überschritten hat - Eva ist nicht unfehlbar. Mit jedem Fall, den Eva erzählt, verschwimmt die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Recht mehr, lösen sich ihre Gewissheiten auf.
“Dunkle Momente” ist ein absolut packender und toll erzählter Roman über die Diskrepanz zwischen juristischer Rechtsprechung und gefühlten Recht, die jeder sicher schon einmal empfunden hat, wenn er über einen spektakulären Strafprozess, der Thema in den Medien ist, liest oder hört. Nicht immer sind Recht und Gerechtigkeit eindeutig das Gleiche. Und manchmal stößt das Recht an seine Grenzen. Die Autorin Elisa Hoven, die Professorin für Strafrecht an der Universität Leipzig und Richterin am Sächsischen Verfassungsgerichtshof ist, legt den Finger in die Wunde. Achtung: Manche Fälle sind wirklich starker Tobak, aber das Lesen bzw. hören (das Hörbuch liest ganz hervorragend Nina Kunzendorf) lohnt sich immer. Mein Highlight in diesem Frühjahr, wirklich großartig! Das ist kein Buch, das man schnell vergisst.
Gebunden, 22,00 EUR *)
- Heinz Liepman: Das Vaterland
- M.W. Craven: Der Gourmet
- Morgan Audic: Das kalte Schweigen der See
- Eva Lohmann: Wie du mich ansiehst
- Annett Gröschner: Schwebende Lasten
- Jakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste
- Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad
- Anne Stern: Wenn die Tage länger werden
- Kristine Bilkau: Halbinsel
- Karen Kliewe: Die Brandung - Moorengel