"Barmstedter Sternchen" 2022: Die Kinder haben ihr Lieblingsbuch gewählt!
Wir haben ein Siegerbuch 2022:
Zum siebten Mal wurde der Bilderbuchpreis "Barmstedter Sternchen" von den Kindern unserer Kindertageseinrichtungen gewählt. Aus der Vielzahl der neuen Bilderbücher hatten wir eine Vorauswahl für die Nominierungen getroffen. Jedes Kind konnte aus diesen Büchern sein Lieblingsbuch auswählen. Hier nun sind die Gewinner:
1. PLATZ: Susan Batori: Wo ist das Klopapier?
![]() |
![]() |
Herr Bär muss aufs Klo. Großes Geschäft! Also klemmt er sich die Klopapierrolle unter den Arm und trottet los. Aber was passiert denn da auf dem Weg zum Klohäuschen? Wird seine Rolle etwa dünner und dünner ...? Das gibt es doch nicht: Die anderen Tiere mopsen sich seine wertvollen Blätter.
Ein urkomisches Bilderbuch von Susan Batori, das zeigt, was man mit Klopapier alles anstellen kann. Einfach nur den Popo abwischen? Dafür ist Klopapier wirklich viel zu schade!
2. PLATZ: Leo Timmers: Die Elefanteninsel
![]() |
![]() |
Eines Tages fällt Fanti ins Meer und findet sich auf einer winzigen Insel wieder. Er ist ganz alleine dort. Zum Glück kommt ein Schiff angeschaukelt. Fanti darf mit - gleich ist er frei! Oder doch nicht? «Die Elefanteninsel» ist eine leuchtende Geschichte über einen kleinen Ort, an dem jeder willkommen ist.
3. PLATZ: Tracey Corderoy: IST JA NUR EINS!?
![]() |
![]() |
In Sunnyville ist es sauber, schön und ordentlich. Jedes Tier ist willkommen und alle fühlen sich wohl. Bis Rhino ein Bonbonpapier auf den Boden wirft! "Macht doch nix!?", denkt er sich. "Ist ja nur eins." Aber was passiert, wenn jeder so denkt? Schon bald wird es in Sunnyville immer schmutziger, lauter und ungemütlicher. Und alle haben schlechte Laune ... Wie können die Tiere aus diesem Schlamassel nur wieder herauskommen? Ein Bilderbuch, das Kindern ab 4 Jahren auf humorvolle Weise das Rücksichtnehmen näher bringt.
Die weiteren nominierten Titel:
Weiterlesen: "Barmstedter Sternchen" 2022: Die Kinder haben ihr Lieblingsbuch gewählt!
Kristina Pfister: Ein unendlich kurzer Sommer
Nach einem Schicksalsschlag hält es Lale nicht mehr in ihrem alten Leben aus. Sie will einfach nur weg und vergessen, was passiert ist. Der gleichaltrige Christophe lebt auf Reunion und findet nach dem Tod seiner Mutter einen Brief, der ihm vielleicht endlich helfen kann, seinen Vater zu finden.
Durch Zufall landen beide auf demselben Campingplatz und helfen dem grantigen Gustav, den maroden Platz zu renovieren. Gemeinsam mit anderen Bewohnern des Campingplatzes erleben Lale und Christophe einen unvergesslichen Sommer, der beiden die Chance für einen Neuanfang bietet, wenn sie nur genug Mut haben.
Ein toller Sommerroman, leicht geschrieben, aber trotzdem tiefgründig.
Taschenbuch, 16,00 EUR *) Erscheint am 25.05.2022
Judith W. Taschler: Über Carl reden wir morgen
“Über Carl reden wir morgen” ist ein großer Roman über drei Generationen der Familie Brugger, einer Müllerfamilie, die im österreichischen Mühlviertel lebt. Beginnend in der Mitte des 19. Jahrhunderts erstreckt er sich bis in die erste Zeit nach dem 1. Weltkrieg. Judith W. Taschler erzählt vom Mensch sein, vom großen Glück (und Unglück) und von großer Schuld (und Wiedergutmachung). Liebe Frau Taschler, ich weiß, jedes Buch geht einmal zu Ende, doch ich würde ohne zu zögern noch der 4., 5., und jeder weiteren Generation der Familie Brugger folgen. Ich fand es großartig!
Gebunden, 24,-- EUR *)
Unsere Lenztipps Nr. 4 sind da - Neue Empfehlungen für den Frühling und Sommer
Die vierte Ausgabe unserer Broschüre "Lenztipps", in der sie alle unsere aktuellen Tipps und Empfehlungen für den Frühling und Sommer finden können, ist jetzt fertigestellt und liegt für Sie bereit.
Wir würden uns freuen, wenn jemand mal den Krisenschalter auf »Aus« drehen könnte. Zum Glück gibt es Bücher, um sich erstens aus dem ganzen Durcheinander dieser Welt für eine Zeit zu verabschieden oder zweitens sich über das Durcheinander dieser Welt zu informieren. Deshalb haben wir wieder viele Neuerscheinungen für Sie herausgesucht, die wir Ihnen in dieser Ausgabe vorstellen. Lassen Sie sich inspirieren, es sollte für alle was Passendes dabei sein.
Die neuen Lenztipps bekommen Sie bei uns in der Buchhandlung, oder sie laden sie sich als PDF herunter (s. u.).
Hier können sie unserer Tipps als PDF downloaden oder online lesen.
Franziska Fischer: In den Wäldern der Biber
Nach einem Streit mit ihrem Freund zieht Alina Hals über Kopf aus der gemeinsamen Wohnung und kündigt ihren Job, den sie sowieso nicht leiden konnte. Sie braucht einen Neuanfang, will raus aus dem Großstadtdschungel. Da kommt ihr die Idee, zu ihrem Großvater in die brandenburgische Einöde zu fahren. Schon seit Jahren hat sie keinen Kontakt mehr zu ihm, doch er empfängt sie mit offenen Armen und stellt keine Fragen.
Nach und nach nähern sich die beiden wieder an, Alina hilft ihm bei der Renovierung des heruntergekommenen Anwesens und findet durch diese Aufgabe und die Natur rundum neue Kraft, weitere Entscheidungen für ihr Leben zu treffen.
Und außerdem ist da noch ihr Kinderfreund Elias, zu dem sich Alina immer mehr hingezogen fühlt. Ob sie sich vorstellen kann, für immer dort zu bleiben?
Franziska Fischer hat eine schöne Geschichte über eine Großvater-Enkelin-Beziehung geschrieben, in der es ums Loslassen und Neuanfänge und um die Kraft der Natur geht.
Kartoniert, 22,00 EUR *) - Erscheint am 17.05.22
Jörg Isermeyer: Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
Gebunden 15,-- EUR *) - Ab 5 Jahre
Verschenken Sie ein Bücher-Abo!
Verschenken Sie Lesen in Serie an ihre beste Freundin, Ihren Vater, Ihre Mutter, Ihr Patenkind ... oder an sich selbst.
Sie wählen den Schwerpunkt und die Abo-Laufzeit - wir stellen das Abo individuell zusammen, verpacken das Buch als Geschenk und sorgen für die Zustellung. Zu jedem Bücher-Abo gibt es einen Gutschein zum Verschenken. Das Bücher-Abo endet automatisch mit der letzten Lieferung. Sie können es natürlich auch gerne verlängern.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Hier können sie ein Formular für die Einrichtung eines Bücher-Abos herunterladen.
Hier können sie ein Formular für die Einrichtung eines Bücher-Abos FÜR KINDER herunterladen.
Überraschen Sie Ihre Kinder!
Kein langes und nerviges Stöbern im Netz - wir packen Beschäftigungstüten für Ihre Kinder!
Und so einfach geht’s:
Geben Sie uns (telefonisch, per eMail oder Bestellformular) das Alter des Kindes und ein paar Angaben, wofür es sich interessiert (Hobbies, Lieblingsthemen, Lieblingshelden) und was es gerne tut (malen, rätseln, basteln, stickern, …). Wenn etwas zum Lernen dabei sein soll, benötigen wir die Klassenstufe und das Fach. Dann stecken Sie den Preisrahmen fest (bis 10,--€, bis 15,--€ usw.) - und fertig!.
Wir packen dann ganz individuell etwas Schönes zusammen, Sie können die Tüten bei uns abholen und Ihre Kinder mächtig überraschen.
Sofort sehen, ob ein Artikel vorrätig ist und heute abholen!
In unserem Genialokal-Shop:
Sehen Sie auf einen Blick, ob ein gewünschtes Buch bei uns vorrätig ist! Sobald Sie diesen Button sehen:
können Sie ohne umständliches Anmelden oder Anlegen eines Kundenkontos den Titel zur sofortigen Abholung bei uns reservieren. Wir legen das Buch dann für Sie zurück. Schneller geht Online-Shopping nicht!